neuere Dateien im Ziel überschreiben

German Support for Syncovery on Windows
Post Reply
Mario1515
Posts: 1
Joined: Fri Jun 13, 2025 2:40 pm

neuere Dateien im Ziel überschreiben

Post by Mario1515 »

Frage:
Wie kann man mittels Standard-Synchronisierung neuere Dateien im Ziel (rechts) mit älteren Dateien von der Quelle (links) überschreiben, damit man auf beiden Seiten wieder das einheitliche, originale (ältere) Dateidatum hat, geänderte Ordnerstrukturen aber beibehalten werden.

Sachverhalt:
linke Seite (Quelle): 1 Ordner "Test1" mit 5 Dateien. 1 Ordner "Test2" mit 5 Dateien.
Diese 2 Ordner mit 10 Dateien werden ins Ziel kopiert.
Jetzt ändere ich im Ziel den Ordner "Test2" zu "Test3" und arbeite mit den Dateien darin. Die Dateien erhalten logischerweise ein neues Dateidatum, Inhalt und Größe bleiben gleich.

Jetzt soll Syncovery die neueren Dateien im Ziel (Ordner "Test3") mit den älteren Dateien aus der Quelle (im Ordner "Test2") überschreiben bzw. zurücksetzen. Der umbenannte Ordner soll aber mit seinem neuen Namen bestehen bleiben.

Eine entsprechende Einstellung finde ich nur in "exakte Spiegelung". ="neuere Dateien auf der Zielseite überschreiben".
Exakte Spiegelung ist aber nicht zielführend, da dann die im Ziel verschobenen Ordner nicht erkannt, sondern neu kopiert werden. Im Ziel sind die Dateien dann doppelt 1x im Ordner Test3 und 1x im Ordner Test2 (wenn Löschen im Ziel verboten) oder wieder im alten Ordnernamen Test 2.
tobias
Posts: 1966
Joined: Tue Mar 31, 2020 7:37 pm

Re: neuere Dateien im Ziel überschreiben

Post by tobias »

So eine Funktion gibt es in Syncovery nicht. Dateien aus einem Ordner "Test2" werden am Ziel immer nur in denselben Ordner kopiert, niemals in einen anderen wie "Test3". Das Überschreiben neuerer Dateien ist hier nicht das Problem. Syncovery würde das niemals so machen, egal ob neuer oder älter.

Sind Ihre Dateinamen denn alle eindeutig und kommen nur einmal vor im ganzen Verzeichnisbaum, egal in welchem Unterordner? Sonst könnte Syncovery die ja auch gar nicht zuverlässig zuordnen.
Post Reply