Performance und Belastung des PC durch Syncovery

General Discusssion in German
Post Reply
User
Posts: 15
Joined: Wed Aug 30, 2023 12:00 pm

Performance und Belastung des PC durch Syncovery

Post by User »

Hallo,

durch die Kündigung eines anderen lang laufenden Backup-Systems habe ich nun die Sicherung zusätzlicher Laufwerke und Dateien mit Syncovery eingerichtet. Dadurch ist nun mein PC (Win 10, HexaCore AMD FX-6300, 3500 MHz, 16 GB DDR3 RAM) ziemlich langsam geworden, er reagiert sehr träge auf Tastatur und Maus usw. Ein flüssiges Arbeiten ist nicht mehr möglich.

Was kann ich bzw. sollte ich an den Syncovery-Einstellungen ändern, Threads reduzieren usw., um mit den PC wieder vernünftig arbeiten zu können?

Derzeitige Einstellungen: Alle CPU-Kerne, Thread-Priorität: Niedrig.
Thread-Anzahl: Lokale Ordner: 5, Netzwerkordner: 3, Internet-Protokolle: 3, Remote … Cache: 10
Syncovery Premium Family, Win 10
tobias
Posts: 2079
Joined: Tue Mar 31, 2020 7:37 pm

Re: Performance und Belastung des PC durch Syncovery

Post by tobias »

Guten Tag,
das ist sehr ungewöhnlich, kann aber natürlich abhängig von Ihrer Hardware und der gleichzeitig laufenden Jobs passieren.

Sie sollten als Erstes ein paar Häkchen bei CPU-Kernen entfernen. Das sollte wirklich etwas bringen.

Jenachdem, wie viele CPU-Kerne Ihr Prozessor hat, können Sie für Syncovery 1-3 Kerne aktiviert lassen.

Außerdem können Sie die Anzahl Threads reduzieren und darauf achten, dass nur ein Profil gleichzeitig läuft.

Es gibt hier keine allgemeingültigen Zahlen, die empfohlen werden können, da es von Ihrer Hardware und der Art der Jobs abhängt.
User
Posts: 15
Joined: Wed Aug 30, 2023 12:00 pm

Re: Performance und Belastung des PC durch Syncovery

Post by User »

Danke für die schnelle Antwort.
tobias wrote: Tue Nov 04, 2025 12:34 pm… abhängig von Ihrer Hardware und der gleichzeitig laufenden Jobs passieren.
Sie sollten als Erstes ein paar Häkchen bei CPU-Kernen entfernen. Das sollte wirklich etwas bringen.
Jenachdem, wie viele CPU-Kerne Ihr Prozessor hat, können Sie für Syncovery 1-3 Kerne aktiviert lassen.
Meine Hardware: HexaCore AMD FX-6300, 3500 MHz, 16 GB DDR3 RAM – also 6 Kerne. Habe jetzt mal auf 3 Kerne beschränkt.
Außerdem können Sie die Anzahl Threads reduzieren …
Welche Threads? Eingestellt ist derzeit die Standard-Einstellung: Lokale Ordner: 5, Netzwerkordner: 3, Internet-Protokolle: 3, Remote … Cache: 10
Es gibt hier keine allgemeingültigen Zahlen, die empfohlen werden können, da es von Ihrer Hardware und der Art der Jobs abhängt.
Ja, aber womit starten? Erstmal alles halbieren?
…und darauf achten, dass nur ein Profil gleichzeitig läuft.
Wie macht man das am besten?

In den einzelnen Profilen gibt es noch die "Listing-Threads", die auf Standard eingestellt sind. Bringt hier eine Reduzierung auch etwas?
Syncovery Premium Family, Win 10
tobias
Posts: 2079
Joined: Tue Mar 31, 2020 7:37 pm

Re: Performance und Belastung des PC durch Syncovery

Post by tobias »

Hi,
vielleicht genügt das ja schon mit den CPU-Kernen. Einer oder zwei wären für Syncovery auch genug.

Genau, die Thread-Angaben könnte man halbieren als Versuch. Einfach alle. Welcher davon verwendet wird, hängt davon ab, mit was für Speicher-Orten die einzelnen Jobs arbeiten.

Die Angabe im Profil ist nicht relevant, das dient nur dazu, die globalen Einstellungen zu ersetzen.

Wenn man den Timer verwendet, kann man bei den Programm-Optionen unter Erweitert angeben, wie viele Jobs maximal laufen sollen. Das ist die erste Option oben auf dem Registerblatt. Alle weiteren Optionen dort sind irrelevant.
User
Posts: 15
Joined: Wed Aug 30, 2023 12:00 pm

Re: Performance und Belastung des PC durch Syncovery

Post by User »

Danke, wieder etwas dazu gelernt. Die Reduzierung der CPU-Kerne hat das meiste gebracht. Jetzt läuft der PC wieder flüssig.
Syncovery Premium Family, Win 10
Post Reply