SyncoveryCL Datum
SyncoveryCL Datum
Hallo,
ich habe eine kurze Frage:
Bei mir hängt Syncovery 2 Stunden hinterher obwohl ich das Datum korrigiert habe.
Kurze Background-Info:
Ich nutze meinen Docker Container welcher auf Ubuntu 20.04 basiert. Bei diesem wurde nun tzdate installiert, damit man diesem übergeben kann, in welcher Zeitzone man lebt. Gibt man ihm hier "Europe/Berlin", so wird das System auf die richtige Uhrzeit gestellt. Allerdings ist das Syncovery egal. Daher die Frage, was man machen muss, damit SyncoveryCL die Uhrzeit wieder correct übernimmt.
ich habe eine kurze Frage:
Bei mir hängt Syncovery 2 Stunden hinterher obwohl ich das Datum korrigiert habe.
Kurze Background-Info:
Ich nutze meinen Docker Container welcher auf Ubuntu 20.04 basiert. Bei diesem wurde nun tzdate installiert, damit man diesem übergeben kann, in welcher Zeitzone man lebt. Gibt man ihm hier "Europe/Berlin", so wird das System auf die richtige Uhrzeit gestellt. Allerdings ist das Syncovery egal. Daher die Frage, was man machen muss, damit SyncoveryCL die Uhrzeit wieder correct übernimmt.
Re: SyncoveryCL Datum
Gute Frage, ich denke, dass Syncovery die Zeitzone mit irgendeinem Systemaufruf bestimmt. Ich werde das recherchieren!
Re: SyncoveryCL Datum
Noch ein kleiner Nachtrag weil es mir aufgefallen ist:
Ich habe eben einen täglichen Job eingerichtet und diesen auf 7 Uhr gesetzt. In der Liste auf der Weboberfläche wird aber angezeigt "Next Run: Tomorrow, 5:00". Sieht so aus, als ob beide unterschiedliche Zeitzonen verwenden.
Vielleicht hilft das weiter das Thema einzugrenzen
Ich habe eben einen täglichen Job eingerichtet und diesen auf 7 Uhr gesetzt. In der Liste auf der Weboberfläche wird aber angezeigt "Next Run: Tomorrow, 5:00". Sieht so aus, als ob beide unterschiedliche Zeitzonen verwenden.
Vielleicht hilft das weiter das Thema einzugrenzen

Re: SyncoveryCL Datum
Hi,
also die Run Time Library, die Syncovery verwendet, holt die Zeitzoneninfos aus
/etc/timezone
oder
/etc/localtime
oder
/usr/lib/zoneinfo/localtime
Der Profil-Editor verwendet allerdings JavaScript mit der lokalen Zeitzone des Browsers. Daher können sich Zeitangaben unterschiedlicher Zeitzonen vermischen.
Ich habe jetzt eine Funktion fertiggestellt, wo die Zeitzone des Browsers komplett von Syncovery übernommen werden kann. Das Update Version 8.68 sollte heute noch fertigwerden.
also die Run Time Library, die Syncovery verwendet, holt die Zeitzoneninfos aus
/etc/timezone
oder
/etc/localtime
oder
/usr/lib/zoneinfo/localtime
Der Profil-Editor verwendet allerdings JavaScript mit der lokalen Zeitzone des Browsers. Daher können sich Zeitangaben unterschiedlicher Zeitzonen vermischen.
Ich habe jetzt eine Funktion fertiggestellt, wo die Zeitzone des Browsers komplett von Syncovery übernommen werden kann. Das Update Version 8.68 sollte heute noch fertigwerden.
Re: SyncoveryCL Datum
Die neue Version 8.68 ist jetzt für Linux verfügbar, u.a. mit folgender Verbesserung:
Adds a button to set Syncovery's internal timezone to match the Browser's (on the Misc tab sheet of the Program Settings dialog).
Weitere Punkte sind:
Adds automatic an replacement of file and folder names containing colons when uploading to OneDrive and Sharepoint.
Fixes issues with the "Replace characters" dialog.
Adds a checkmark to show only scheduled profiles.
Fixes inability to turn off the checkmark "Split jobs (to save memory)" on the Advanced tab sheet of the Program Settings dialog.
Fixes a security issue where files outside the Syncovery WebDocs folder could be accessed with special software that allows to send URLs containing sequences like "../../../".<li>Additional improvements, including fixes from recent Windows updates.
Adds a button to set Syncovery's internal timezone to match the Browser's (on the Misc tab sheet of the Program Settings dialog).
Weitere Punkte sind:
Adds automatic an replacement of file and folder names containing colons when uploading to OneDrive and Sharepoint.
Fixes issues with the "Replace characters" dialog.
Adds a checkmark to show only scheduled profiles.
Fixes inability to turn off the checkmark "Split jobs (to save memory)" on the Advanced tab sheet of the Program Settings dialog.
Fixes a security issue where files outside the Syncovery WebDocs folder could be accessed with special software that allows to send URLs containing sequences like "../../../".<li>Additional improvements, including fixes from recent Windows updates.
Re: SyncoveryCL Datum
Hab das Update bereits eingespielt und es sieht gut aus
Danke!

Danke!
Re: SyncoveryCL Datum
Ist leider noch nicht alles konsistent
In der oberen Leiste steht bei mir 0:26 Uhr, am Auftrag selbst 2:26 Uhr. Den Button in den Einstellungen habe ich bereits gedrückt, wurde auf 120 Minuten festgelegt.
In der oberen Leiste steht bei mir 0:26 Uhr, am Auftrag selbst 2:26 Uhr. Den Button in den Einstellungen habe ich bereits gedrückt, wurde auf 120 Minuten festgelegt.
Re: SyncoveryCL Datum
Guten Tag,
in dem Fall stimmt die Uhrzeit des Linux-Systems nicht, oder der Docker-Container hat da irgendeinen Einfluss. Da kann ich nichts machen. Wenn ein Aufruf der gettimeofday-Funktion nicht die richtige UTC-Zeit hergibt, dann kann ich das nicht geradebiegen. Die UTC-Zeit muss schon stimmen. Diese ist unabhängig von der Zeitzone.
Es scheint hier so zu sein, dass das Linux-System die lokale Zeit als UTC-Zeit hat. Das ist aber falsch.
Vielleicht sollte das tzdate-Ding lieber wieder raus. Wenn alles im Server nur die UTC-Zeit verwendet, dann kann Syncovery damit umgehen.
in dem Fall stimmt die Uhrzeit des Linux-Systems nicht, oder der Docker-Container hat da irgendeinen Einfluss. Da kann ich nichts machen. Wenn ein Aufruf der gettimeofday-Funktion nicht die richtige UTC-Zeit hergibt, dann kann ich das nicht geradebiegen. Die UTC-Zeit muss schon stimmen. Diese ist unabhängig von der Zeitzone.
Es scheint hier so zu sein, dass das Linux-System die lokale Zeit als UTC-Zeit hat. Das ist aber falsch.
Vielleicht sollte das tzdate-Ding lieber wieder raus. Wenn alles im Server nur die UTC-Zeit verwendet, dann kann Syncovery damit umgehen.
Re: SyncoveryCL Datum
Also wenn es am Docker Container liegt würde ich gerne versuchen das zu fixen. Bezüglich tzdate hatte ich extra etwas in die Ausgabe geschrieben, um sicherzustellen, dass auch das richtige Datum & Uhrzeit hinterlegt wurde (https://github.com/MyUncleSam/docker-sy ... oint.sh#L8).
Aber wenn das nicht reicht werde ich mal prüfen wo die C Function diesen Wert ermittelt. Irgendwie muss das ja korrigierbar sein.
Aber wenn das nicht reicht werde ich mal prüfen wo die C Function diesen Wert ermittelt. Irgendwie muss das ja korrigierbar sein.
Re: SyncoveryCL Datum
Keine Ahnung wo es da hakt.
Profil ist eingestellt auf 02:26 Uhr
Scheduler sagt, next Run 00:26 Uhr
Tatsächlich ausgeführt wird es um 22:34 Uhr
Config habe ich nochmal komplett gelöscht und neu erstellt. Dann nur den Button für die Timezone gedrückt.
Hier das Log:
Profil ist eingestellt auf 02:26 Uhr
Scheduler sagt, next Run 00:26 Uhr
Tatsächlich ausgeführt wird es um 22:34 Uhr
Config habe ich nochmal komplett gelöscht und neu erstellt. Dann nur den Button für die Timezone gedrückt.
Hier das Log:
22:34:17 Spawning new profile runner process for profile Lokal -> OneDrive Sync
22:34:17 Command line: /syncovery/SyncoveryCL /RUNX="Lokal -> OneDrive Sync" /M /P /ID=2 /BYSCHED /INI="/config/.Syncovery/Syncovery.cfg"
22:34:17 Invoked via: /bin/sh /syncovery/SyncoveryCL /RUNX="Lokal -> OneDrive Sync" /M /P /ID=2 /BYSCHED /INI="/config/.Syncovery/Syncovery.cfg" /MTX="/tmp/", Handle: 1
22:34:17 Scheduler is running. Using config file /config/.Syncovery/Syncovery.cfg Web server started with IP 0.0.0.0, port 8999, Docs pa22:34:17 SyncoveryCL v8.68
Reading config file /etc/SyncoveryCL.conf
Temp folder from /etc/SyncoveryCL.conf: /tmp/
22:34:17 Initializing
22:34:17 Log folder: /config/.Syncovery/Logs
22:34:17 Configuration File: /config/.Syncovery/Syncovery.cfg
22:34:18 Licensed to: xxx
22:34:18 To stop, enter q + Enter.
22:34:18 *** Running Lokal -> OneDrive Sync
22:34:18 *** Running in thread
22:34:18 *** Thread started for Lokal -> OneDrive Sync
22:34:18 [Lokal -> OneDrive Sync]: Starting job.
22:34:18 [Lokal -> OneDrive Sync]: Preparation, Step 1 of 3
22:34:19 [Lokal -> OneDrive Sync]: Connect Successful
22:34:20 [Lokal -> OneDrive Sync]: Listing Cloud Folder Backup/srv19
22:34:20 [Lokal -> OneDrive Sync]: Preparation, Step 2 of 3
22:34:20 [Lokal -> OneDrive Sync]: Running
22:34:20 [Lokal -> OneDrive Sync]: Starting Action. Entry Count: 0
22:34:20 [Lokal -> OneDrive Sync]: Nothing to do
22:34:20 [Lokal -> OneDrive Sync]: Finishing Up.
22:34:21 [Lokal -> OneDrive Sync]: 06/05/20 22:34:18-22:34:21
22:34:21 [Lokal -> OneDrive Sync]: Nothing to do
22:34:33 Waiting a bit more
th: /syncovery/WebDocs
23:34:26 Scheduler is running. Using config file /config/.Syncovery/Syncovery.cfg Web server started with IP 0.0.0.0, port 8999, Docs path: /syncovery/WebDocs