Ich bin aktuell noch etwas verwirrt, was die Wiederherstellung von Daten und die Vorauswahl dieser über den Wiederherstellungs-Assistenten angeht.
In meiner Quelle habe ich 5 Verzeichnisse, die ich in ein Ziel synchronisiert habe. Davon habe ich nun "aus Versehen" 3 Verzeichnisse gelöscht, weiß aber nun nicht genau, welche Verzeichnisse von meiner Löschung betroffen sind. Also starte ich den Wiederherstellungs-Assistenten per Rechtsklick vom Backup-Profil.
Nehme ich im Fenster bei der Ziel-Auswahl keine Änderungen vor, werden mir allerdings keine Unterschiede angezeigt.
Es werden mir einfach nur alle synchronisierten Daten angezeigt. Hier kann ich nicht sehen, welche Ordner (oder Dateien) ich im Quellverzeichnis gelöscht habe und welche zur Wiederherstellung zur Verfügung stehen.
Wähle ich links die "betroffenen Daten" aus, bleibt das Fenster ebenfalls leer. Erwartet hätte ich, dass mir hier die von mir in der Quelle gelöschten Ordner angezeigt werden. :/
Ist dies ein beabsichtigtes Verhalten? Soll das so sein?
Verständnisfrage zur Wiederherstellung
Re: Verständnisfrage zur Wiederherstellung
Wähle ich links die "betroffenen Daten" aus, wird die Auswahl konkreter. Hier habe ich dann direkt die Ordner zur Auswahl, die in meiner Quelle nicht mehr existieren und kann diese wiederherstellen.
Verstehe ich das richtig, dass ich die Option "Passende Dateien automatisch auswählen" auf jeden Fall aktivieren muss, möchte ich in der Quelle gelöschte Dateien wiedeherstellen?
Re: Verständnisfrage zur Wiederherstellung
Hi,
ja genau, diese Option muss man quasi immer ankreuzen:
"Passende Dateien automatisch auswählen"
Wenn man das nicht macht, muss man in der Sync-Vorschau die Dateien selbst auswählen, mit den Häkchen.
Mit F12 kann man alle Ordner aufklappen, dann sieht man ja recht schnell, was man braucht.
Für solche Zwecke ist auch sehr praktisch die Auswahl in der Sync-Vorschau links:
"Dat. vorhanden"
-> auf 1 Seite
Dann sieht man die fehlenden Dateien auch, wenn man vorher vergessen hat, anzuklicken, dass Dateien automatisch ausgewählt werden sollen.
ja genau, diese Option muss man quasi immer ankreuzen:
"Passende Dateien automatisch auswählen"
Wenn man das nicht macht, muss man in der Sync-Vorschau die Dateien selbst auswählen, mit den Häkchen.
Mit F12 kann man alle Ordner aufklappen, dann sieht man ja recht schnell, was man braucht.
Für solche Zwecke ist auch sehr praktisch die Auswahl in der Sync-Vorschau links:
"Dat. vorhanden"
-> auf 1 Seite
Dann sieht man die fehlenden Dateien auch, wenn man vorher vergessen hat, anzuklicken, dass Dateien automatisch ausgewählt werden sollen.
Re: Verständnisfrage zur Wiederherstellung
Und in der Vorschau kann man natürlich mit Markieren und F8/F9 bzw. dem Menü auch massenhaft die Kopierrichtung festlegen.
Re: Verständnisfrage zur Wiederherstellung
Danke wieder mal Tobias! Jetzt weiß ich Bescheid! 
PS: Du bist nun selbst schuld, dass du jetzt nach nur 10 Tagen Testzeit einen weiteren Kunden mehr hast.

Das gefällt mir sogar noch besser!tobias wrote: Sun Feb 06, 2022 3:27 pm Für solche Zwecke ist auch sehr praktisch die Auswahl in der Sync-Vorschau links:
"Dat. vorhanden"
-> auf 1 Seite
Dann sieht man die fehlenden Dateien auch, wenn man vorher vergessen hat, anzuklicken, dass Dateien automatisch ausgewählt werden sollen.

PS: Du bist nun selbst schuld, dass du jetzt nach nur 10 Tagen Testzeit einen weiteren Kunden mehr hast.
