Beim Kopieren wird unter Linux das Erstelldatum verändert.
In der Windows Version bleibt das Erstelldatum erhalten.
Wenn ich ein BAckup mache, dann müssen alle Datumsangaben zur DAtei auch beibehalten werden.
Das geschieht nicht 2024-09-25_182119.jpg 2024-09-25_182018.jpg
Gibt es da einen Schalter ...
Search found 3 matches
- Wed Sep 25, 2024 4:35 pm
- Forum: Syncovery für Linux, FreeBSD und NAS-Geräte
- Topic: Erstelldatum nicht verändern
- Replies: 1
- Views: 5529
- Sun Mar 24, 2024 8:17 am
- Forum: Allgemeine Themen, Ankündigungen und Fragen
- Topic: MS SQL Datenbank sichern
- Replies: 1
- Views: 12722
MS SQL Datenbank sichern
Geht das mit Syncovery ? Da mus man doch bestimmte Befehle für eingeben, oder ?
Hier ein Beispiel für eine Batchdatei, die ich bekommen habe.
eispiel einer .bat Datei mit 7-Zip Kompression:
@SET MyDate=%DATE%
@SET InformDatabaseBackupName=Inform_%MyDate%
@SET Inform_DocumentDatabaseBackupName ...
Hier ein Beispiel für eine Batchdatei, die ich bekommen habe.
eispiel einer .bat Datei mit 7-Zip Kompression:
@SET MyDate=%DATE%
@SET InformDatabaseBackupName=Inform_%MyDate%
@SET Inform_DocumentDatabaseBackupName ...
- Sat Mar 20, 2021 9:45 am
- Forum: General Topics, Announcements and FAQs
- Topic: Synchronisation mit dem Smartphone (Android)
- Replies: 1
- Views: 4240
Synchronisation mit dem Smartphone (Android)
die Synchronisation/Datentransfer mit einem Samartphone über DEVICE(USB) ist mir soweit klar und funktioniert.
Doch wie kann ich im Netzwerk mit dem Smartphone synchronsieren/Daten übertragen, dass über WLAN im Heimnetzwerk
erreichbar ist Dort habe ich einen FTP Server installiert und einen FTP ...
Doch wie kann ich im Netzwerk mit dem Smartphone synchronsieren/Daten übertragen, dass über WLAN im Heimnetzwerk
erreichbar ist Dort habe ich einen FTP Server installiert und einen FTP ...